Referentinnen: Stella Reimers und Amely Gräfin Platen
Gemeinsam mit Pädiko e.V. bieten wir eine 7-tägige Fortbildung für Pädagog*innen an: Diese Fortbildung richtet sich an alle Pädagog*innen, die sich fundierte Kenntnisse über Wildkräuter und Heilpflanzen wünschen, um diese im KiTa Alltag anzuwenden. Theoriewissen (z.B. über Verwechslungsgefahren, rechtliche Rahmenbedingungen und pflanzliche Inhaltsstoffe) und Praxiswissen kommen zusammen. Es wird viel selbst gemacht und ausprobiert. Durch die Verteilung der Seminartage über das ganze Jahr, können Fragen aus dem Alltag beantwortet und die Pflanzen in allen Jahreszeiten erlebt werden.
Inhalte
Tag 1
- Einführung in die rationale Phytotherapie, Qualität von Heilpflanzen
- Sammeln, Trocknen, Aufbewahren, Rechtliche Informationen
- Praxis: Duftspray, Tee
Tag 2
- Wildkräuter finden und bestimmen im Frühling, Verwechslungsgefahr
- Wildkräuterküche
- Konzepterstellung (Hausarbeiten)
Tag 3
- Phytotherapie in der Kinderheilkunde, Pflanzen zur Wundheilung
- Praxis: Ringelblumensalbe, Hustensaft, Kümmelöl, Kräutersmoothie
Tag 4
- Wildkräuter finden und bestimmen im Spätsommer
- Botanik und Lebensräume, Outdoor Wildkräuterküche (Brot backen, Brennnsesselchips, Wildkräutersalat, Suppe frischer Tee, Kräuterdip, Rosentorte)
Tag 5
- Kräutermärchen, Historisches und Mythologisches
- Praxis: Basteln mit Heilpflanzen
Tag 6
- Naturkosmetik
- Praxis: Seife am Tampen, Creme, Badesalz, Sprudelbadekugeln, Shampoo
Tag 7
- Weihnachten: Gewürze und Pflanzenbräuche
- Praxis: Marzipan mit Rosenwasser, Pfannkuchenöl
- Vorstellung der Hausarbeiten, Verleihung der Zertifikate
Abschluss
Zertifizierung von Pädiko e.V. als staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung und der freien Jugendhilfe.
Anerkennung als Bildungsurlaub möglich!
Do., 23.05.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Do., 27.06.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 28.06.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 20.09.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sa., 21.09.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Do., 07.11.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 08.11.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Resonanzraum Kattendorf, Kaltenkirchener Str. 32, 24568 Kattendorf
590 € inkl. Materialkosten
Anmeldung unter http://www.paediko.de